Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gestaltung, Fertigung und Verleihung der Medaillen für Kunst und Wissenschaft
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u. a.:
- Änderung des Revers der Medaillen für Kunst und Wissenschaft (Bericht des Hofmedailleurs Johann Ludwig Jachtmann in Berlin vom 31. Juli 1840 mit beigeschlossener Entwurfsskizze)
- Neuanfertigung einer großen goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft für den k. k. Hofsekretär und Sekretär des Erzherzogs Johann von Österreich Eduard Habel, 1854
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft an die Reiseschriftstellerin Ida Pfeiffer, 1856
- Verleihung der goldenen Medaille für Kunst an die Gesangslehrerin Prof. Mathilde Marchesi in Wien, 1877
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an die Firma A. Repsold & Söhne in Hamburg, 1881
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Direktor des South Kensington Museums in London Sir Philip Cunliffe-Owen, 1881
- Namentliche Nachweisung über die in den Jahren 1869 bis 1881 verliehenen großen goldenen Medaillen für Wissenschaft [nach dem Stand vom 9. Dezember 1881]
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Wirklichen Geheimen Rat Dr. Ernst Heinrich von Dechen in Bonn, 1886
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den türkischen Feldmarschall Ahmed Muhtar Pascha, 1888
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Kunst an Clara Schumann in Frankfurt (Main), 1889
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Emil du Bois-Reymond in Berlin, 1891
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Karl Weierstraß in Berlin, 1891
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Heinrich von Brunn in München, 1893
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Charles Hermite in Paris, 1893
- Verleihung der kleinen goldenen Medaille für Kunst an die Kammersängerin Dr. [Louise (Luise)?] Köster in Berlin, 1893
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Vizepräsidenten der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften Dr. Wilhelm Johann Albert von Tettau in Erfurt, 1894
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Rudolf Haym in Halle (Saale), 1894
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Kunst an Prof. Dr. Klaus Groth in Kiel, 1894
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Direktor des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung in Rom Prof. Dr. Theodor von Sickel, 1895
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Geheimen Oberregierungsrat Dr. Friedrich Theodor Althoff, 1895
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Kunst an den Hofkapellmeister Dr. Eduard Lassen in Weimar, 1895
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Heinrich Kiepert in Berlin, 1895
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Friedrich Albrecht Weber in Berlin, 1895
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Kunst an Prof. Dr. Julius Stockhausen in Frankfurt (Main), 1896
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Arthur Auwers in Berlin, 1896
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Gustav Schmoller in Berlin, 1897
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den "Nordpolfahrer" Dr. Fridtjof Nansen, 1897
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Ferdinand von Richthofen in Berlin, 1901
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Rudolf Virchow in Berlin, 1901
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Generaldirektor der Nationalbibliothek in Paris Léopold Delisle, 1902
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den amerikanischen Botschafter Dr. Andrew Dickson White in Berlin, 1902
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Paul Ehrlich in Frankfurt (Main), 1903
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Sir William Ramsay in London, 1904
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Wilhelm Hittorf in Münster, 1904
- Verleihung der kleinen goldenen Medaille für Wissenschaft an die Direktorin des Museums vaterländischer Alterthümer in Kiel Prof. Johanna Mestorf, 1904
- Verleihung der kleinen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Rudolf Reicke in Königsberg, 1905
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Hans Landolt in Berlin, 1905
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Gesangslehrer und Erfinder der Kehlkopfspiegelung Manuel Patricio Rodríguez García in London, 1905
- Verleihung der kleinen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Direktor des Observatoriums in Zikawei bei Schanghai Pater [Luis Marie?] Froc, 1905
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Direktor der Handschriftenabteilung der Königlichen Bibliothek Dr. Valentin Rose in Berlin, 1905
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Albert I. von Monaco, 1905
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Carl von Linde in München, 1905
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Probst des St.-Johannis-Klosters vor Schleswig D. Dr. Rochus von Liliencron in Schleswig, 1906
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Heinrich Dernburg in Berlin, 1906
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Ludwig von Bar in Göttingen, 1908
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Eduard Pflüger in Bonn, 1909
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den schwedischen Forschungsreisenden Dr. Sven von Hedin, 1909
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Hermann Diels, an Prof. Dr. Eduard Meyer und an Prof. Dr. Jacobus Henricus van´t Hoff in Berlin, 1910
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Wilhelm Waldeyer und an Prof. Dr. Ferdinand von Martitz in Berlin, 1911
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Direktor des Geodätischen Instituts bei Potsdam Prof. Dr. Robert Helmert, 1912
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an den Polarforscher Roald Amundsen, 1912
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Walther Nernst in Berlin, 1912
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. August Fick in Hildesheim, 1913
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Heinrich Brunner in Berlin, 1914
- Verleihung der großen goldenen Medaille für Wissenschaft an Prof. Dr. Franz Eilhard Schulze in Berlin, 1917.