Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Untersuchung gegen den Landgerichtsreferendar Dr. Hermann Heinrich Becker (Verfasser und Verleger der Westdeutschen Zeitung) in Köln und Entlassung aus dem Justizdienst
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Untersuchung gegen den Landgerichtsreferendar Dr. Hermann Heinrich Becker (Verfasser und Verleger der Westdeutschen Zeitung) in Köln und Entlassung aus dem Justizdienst
Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.02 Revolution 1848/49 >> 04.03.02.01 Revolutionäre Aktionen. Einzelne Landesteile >> 04.03.02.01.06 Rheinprovinz
1850 - 1853
Enthält u. a.:
- Untersuchungssache, Anklageschrift und Biographien: Dr. Heinrich Becker, Peter Nothjung, Peter Gerhard Roeser, Johann Heinrich Georg Bürgers, Carl Wunibald Otto, Dr. Roland Daniels, Wilhelm Joseph Reiff, Johann Jacob Klein, Abraham Jacobi und Ferdinand Freiligrath (Druckschrift)
- Anzeige des Levi Simon betr. den Bund der Kommunisten (Kommunistenbund)
- Vorladung des Karl August Gangloff (Leipzig)
- "Kölner Zeitung" , Nr. 258 vom 27. Oktober 1850.