In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Kanzleibote Dieterich von Alen, geb. Else Thier, vom 11. August 1639, verkündet am 8. April 1650.
Darin: 1643. Kodizill. Anstelle des + zum Berge wird Prokurator Johan Ebelen zum Testamentsvollstrecker ernannt. Vermächtnisse erhalten Jf. Sophie Thier und Margarete Boynck, Lichtmutter zu Überwasser. Zeugen: Johan Holscher u. Everwin Wermeling, stud. theol. Notar: Gerard Alberdinck. 1647. Kodizill. Anstelle des + Ebelen soll treten ihr Nachbar Herman Brüning, Loher, wohnhaft gegenüber dem Steinfurter Hof. Zeugen: Henrich Vinckenberg und Johan Wermeling.
Enthält: Ihr einziger Sohn Herman ist seit 25 Jahren verschollen. Als Erben werden die Armen in Überwasser eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. Eheleute Berndt Veltwisch, die bei ihr wohnen, 2. ihr nächster Nachbar Gerhard Plugge, dessen Frau Anna und Sohn Berndt, 3. Frau Wesseling, geb. Anna Beerman, 4. Katharina Reers, 5. Gertrud Alberding, 6. Johan Tier, Dechant an Überwasser und Notar Johan zum Berge als Testamentsvollstrecker. Zeugen: Bernhard Reddeker und Johan Glosemeyer. Von Rats wegen: Henrich von Detten (Alter Steinweg im Bispinghof).