Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Gografen Johan Uphaus senior (+ 1614) vom 18. Februar 1614, verkündet am 17. Juli 1620.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Seine Erben sind seine Söhne Jobst, Melchior und Johan. Nach dem Tode seiner Frau Anna von Büren (+ Juli 1620) soll sein jüngster Sohn Johan das Prinzipalhaus an der Aegidiistraße, das neuerlich erbaute Hinterhaus, das Nebenhaus, in dem der Meßmacher Rochol wohnt, und das Haus an der Breden Stegge erhalten. Johan muss seinen arbeitsunfähigen Bruder Melchior lebenslänglich unterhalten. Sein Sohn Bitter ist mit Hinterlassung von 3 Kindern gestorben; er hatte das Erbe Berteling als Brautschatz erhalten. Zeugen: Henrich Holthaus und Balthasar Rocholl. Von Rats wegen: Dietrich Korler.