Suchergebnisse
  • -8 von 247

zur Höhe, Hof und Rittersitz, bei Gerresheim, Kreis Düsseldorf: Vorbriefe desselben: Zahlung von 8 rheinischen Gulden Renten aus dem Gut zur Heyden an Lutger von Winkelhausen, 1478; Vererbpachtung des Höfchens auf der Schuren, 1448; Weid- und Schweidgang am Hardenberg, 1502; Cession aller Rechte am Gut zur Höhe an Johann Hoengen genannt Wassenberg seitens der Erben zur Höhe, 1566. Vergleich mit denselben wegen des Hardenbergs, 1568. Verpfändung des halben Vogelsgott an Gerhard und Adolf zur Höhe, 1526. Erwerbungs-Urkunden von 1527-1567. Verkauf des Vogelsgotts, 1526. Limiten des Hardenbergs zwischen Gräfrath und den Erben zur Höhe, 1510-1511. Erwerb einer Viertelgewalt auf dem Bilkerbusch durch Johann von Hoengen genannt Wassenberg, Mitte 16. Jahrhundert. Verkauf einer Stücke Land an das Kloster Gräfrath, 1616. Vergleich wegen des Steinweihers 1591-1593. Die Schaftrift an dem Hardenberg, 1679-1708. Wasserlauf in den Lauterbach, 1451 Juni 21. Verpachtung des Hofs und seiner Grundstücke, 1670-1700. Fischerei in der Düssel, 1703. Schatzgeld 1698. Steueranschlag des Gerickskamps, 1671-1693. Tausch von Grundstücken, 1667. Buschgerechtigkeit, 1708. Busch-Limitenstreit mit der Abtei Düsselthal, 1762-1775. Deskription der Güter, 1667-1685.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...