Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landgraf Heinrich von Hessen befreit das Kloster Caldern (Kalderen) von der Lieferung von je 4 Maltern Roggen und Hafer nach Marburg jährlich, die...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben zu Martpurg ... 1370, an deme mittewochen vor deme sontage ... Oculi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen befreit das Kloster Caldern (Kalderen) von der Lieferung von je 4 Maltern Roggen und Hafer nach Marburg jährlich, die ihm bei der Schenkung des Hombergs bei seinem Dorf Brungershausen durch Heinrichs Eltern und Vorfahren auferlegt worden war. Dafür soll das Kloster nach seinem Tod sein Jahresgedächtnis mit Messen und Vigilien begehen. Die 8 Malter dienen zu einer Pietanz.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Vgl. Nr. 143
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 154]