Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wegener, Alfred
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kniestück stehend nach links gewandt, den Kopf en face, mit stoffbezogener Pickelhaube, Uniformjacke mit Orden an der Brust und Taillengürtel, in der linken Hand Lederhandschuhe und weitere Gegenstände haltend, vor einer Wand mit Tapetenmuster.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf einen Untersatzkarton aufgezogen.; Auf der Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotoatelier, mit Bleistift der Name des Dargestellten mit Datierung ("Herbst 1914").; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Frau Else Wegener, Graz" und unter "Wert" der Betrag von 3 Mark.
Personeninformation: Professor; Berlin, Hamburg, Marburg, Graz (Wirkungsorte); Grönlandforscher
Papier; monochrom; Silbergelatineabzug
146 x 74 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
150 x 78 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Fotografische Aufnahme
Brügner, Bruno (Fotograf)
Berlin-Charlottenburg (Aufnahmeort)
Herstellung
ca. 09.1914 - 11.1914
Sammeltätigkeit
Else Wegener, geb. Köppen (1892-1992), Übersetzerin, Ehefrau des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Wegener, Alfred L.: Wind- und Wasserhosen in Europa. - 1917
Publikation: Wegener, Alfred L.: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane. - 1920
Publikation: Wegener, Alfred L.: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane. - 1922
Publikation: Wegener, Alfred L.: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane. - 1929
Publikation: Wegener, Alfred L.: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane. - 1915
Publikation: Wegener, Alfred L.: Die Entstehung der Mondkrater. - 1921
Publikation: Wegener, Alfred L.: Mit Motorboot und Schlitten in Grönland. - 1930
Publikation: Hrsg. von: Koch, Johan P.: Durch die weisse Wüste. - 1919
Publikation: Mitverf. von: Brand, Walther: Meteorologische Beobachtungen der Station Pustervig. - 1912
Publikation: Deutsche Grönland-Expedition Alfred Wegener 1929 und 1930/1931
Publikation: Wladimir Köppen. - 1955
Publikation: Hrsg. von: Alfred Wegeners letzte Grönlandfahrt. - 1940
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 03918/01 b (Bestand-Signatur)
1941 Pt A 291/2 (Altsignatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München