Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Streitigkeiten zwischen dem Pfarrer Gerlach (Gerlarus) Hugo und dem Rat von Wertheim wegen seiner Auslegung der Lehre und der Abhaltung der Zeremonien, insbesondere wegen seines Umgangs mit der Taufe und dem Abendmahl
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Streitigkeiten zwischen dem Pfarrer Gerlach (Gerlarus) Hugo und dem Rat von Wertheim wegen seiner Auslegung der Lehre und der Abhaltung der Zeremonien, insbesondere wegen seines Umgangs mit der Taufe und dem Abendmahl
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 45 Nr. 18
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 45 und G-Rep. 46 Chorstift und Pfarreien
Chorstift und Pfarreien >> 1. Chorstift Wertheim >> 1.2 Geistliche Verwaltung (Bestellung von Diakonen, Visitationen und Synoden, Examinierungen)
1579-1581
Enthält: Supplik des Rats der Stadt Wertheim mit den Beschwerdepunkten (o.D.); Stellungnahme des Pfarrers Hugo (1580); Aufforderung von Gräfin Katharina von Eberstein an Pfarrer Hugo, der Obrigkeit zu gehorchen, auf dem Rathaus zu erscheinen und Nikolaus Schenk zu examinieren und eine Probepredigt abhalten zu lassen (Konzept, 21.01.1579); Schreiben von Amtmann Johann Koch u.a. an den Grafen Dietrich von Manderscheidt-Blankenheim-Virneburg wegen der Vorkommnisse in Wertheim und den Beschwerden gegen Pfarrer Hugo (07.01.1581)
26 Blätter
Archivale
Eberstein, Katharina von; Gräfin, geb. Gräfin zu Stolberg, - 1598
Hugo, Gerlach; Pfarrer in Wertheim
Koch, Johann; Dr. jur.; Amtmann in Wertheim
Manderscheid-Blankenheim, Dietrich; Graf