Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schäfereisachen, OA Gmünd
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Führung der Pferchmeisterstelle durch den Stadtschultheißen Pfister in Heubach, 1 Schr., 1863; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Friedrich Wiedmann von Degenhof, Gde. Hartmannsweiler, OA Waiblingen, wegen Mißachtung der Sperranstalt bei der Räudekrankheit seiner Schafe, 2 Schr., 1865; Reise des Oberamtmanns Holland in Gmünd nach Wißgoldingen wegen Verbesserung der Schafweide auf dem Stufenberg mittelst Bepflanzung mit passenden Holzarten, 1 Schr., 1869; Ablösung des der Gemeinde Oberböbingen auf mehreren Grundstücken der Markung Mögglingen zugestandenen Weiderechts, 1 Schr., 1877; Ausbruch der Räudekrankheit unter den Schafherden des Jakob und Johannes Krieg in Unterbettringen, Gde. Oberbettringen, 1 Schr., 1881; Verwaltungsrechtssache des Bauern Georg Feifel vom Bilsenhof, Gde. Weiler in den Bergen, gegen die Gemeinde Weiler in den Bergen wegen Ausübung eines Schafweiderechts, Qu. 1-22, 1884.