Hans Egen, Bürgermeister zu Dinkelsbühl, sendet dem Propst Seyfried vom Kloster Comburg sein Lehen zu Enslingen auf und bittet, damit seinen Tochtermann Hans von Rinderbach zu Hall, welchem er die dortigen Lehengüter unter anderem als Heiratgut übergeben habe, zu belehnen (aufgedrücktes Siegel Hans Egens).