Einladungsschreiben an Kloster Rot zur Teilnahme an Prälatentagen und andere Kollegialakten des schwäbischen Prälatenkollegs. Außer den Einladungsschreiben handeln die Akten von: dem Begehren des Prälaten von Minderau um die Bezahlung ihm zustehender Gelder (1523) -der Forderung des Abts Gerwigs von Weingarten um eine Summe Gelds zur Verehrung derjenigen, so sich in den Bundestagen brauchen lassen (1523) -der Beschwerde Minderaus gegen die Landvogtei Schwaben (1524) - einer Mahnung Abt Gerwigs um Erstattung der Bundesanlagen (1546 ff.) - der Überschickung der Judenfreiheit an Kloster Roggenburg (1559) - einem Schreiben des Schwäbischen Kreises an den Fränkischen Kreis wegen des Pfälzischen Zolls (1567) - einer Beschwerde des Schwäbischen Kreises beim Kaiser über das Nichterscheinen des Prälaten von Kaisersheim auf den Kreistagen (1567)-einer Mitteilung des Schwäbischen Kreises an Salzburg und Bayern über die Exekution der neuen Münzordnung, den Wollkauf, die Handwerker und den Pfälzischen Zoll (1567) - - den Verhandlungen des Schwäbischen Kreises wegen des Kriegswesens in den Niederlanden (1568) -Übersendung eines kaiserlichen Mandats wegen der deutschen Kriegsexpedition in Frankreich (1569) - einem Abschied zu Waldsee wegen eines Kreisobersten (1571) - einem Schreiben des Herzogs zu Württemberg wegen gefährlichen Kriegsrumors (1583) - Schreiben der Schwäbischen Prälaten an Mainz, Trier und Bayern (1585)