In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erbschaftssache Witwe Clemens; hier: Vormundschaft über minderjährige, später abwesende bzw. verschollene Erben sowie Erbansprüche Dritter
Enthält: In einem Testament der Witwe Henrich Wilm Clemens geb. Alexandrine Hedwig Katharina Dütscher vom 15.9.1781 und einem Kodizill vom 13.1.1782 (Auszüge liegen bei) werden folgende ihrer Verwandten bedacht: a) Alexandrine Mersman, Ehefrau des Anton Langenberg, b) Bäcker Henrich Wilm Humbrock in Münster, verheiratet mit Anna Katharina Kroz (Kroes) und deren minderjähriger Sohn Bernard Henrich, c) Anna Katharina Humbrock, Ehefrau des Johan Dietrich Frondhoff in Schapdetten, d) Anna Christina Humbrock, e) Anton Breulman, f) Anna Maria Breulman, Ehefrau des Schreiners Franz Hontes in Telgte, g) Maria Anna Breulman, Ehefrau des Bernard Frondhoff. Das Vormundschaftsverhältnis ist in einer besonderen Relation niedergelegt. Die Akten (1783-1799) betreffen das Vermögen des abwesenden bzw. verschollenen Bernard Humbrock. Die Halbschwester seiner Mutter, Agnes Katharina Wermelinck, Witwe des Bäckers Hundebeck, behauptet, seine Erbin zu sein.