In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Karten und Pläne >> 1. Stadtpläne der Stadt Siegen >> Preußenzeit 1815 - 1945
1842
Begleittext: Quelle: Urhandriss der Stadt Siegen aufgenommen vom Geometer Neuss, März - Juli 1842 (bearb. Ablichtung - 3 Ausfertigung)
Karten / Pläne
Ort: Siegen
Ausführung: farbig und schwarzweiß
Anzahl: 3
Inhalt: Bereich der Flur A Stadt Siegen in ihrem Stadtmauerverlauf mit folgenden nachgetragenen Türmen; Heilige Pforte, Auf dem Wasserloch, Löhrtor, Zum halen Mond, Kölner Tor, Dicker Turm, Eselsturm, Marburger Tor, Garten des Oberen Schlosses mit Rondell, Friedhof und Haintor, Armesünderturm, Kleiner Krebs, Grober Krebs, Oberes Schloss, Schanze mit Ausfallpforte, Hasengarten, Burgstraße, Höhstraße, Hundgasse, Oberste und Unterste Metzgerstraße, Löhrstraße mit Marienkirche, Kohlbettstraßem Pfuhlstraße, Unteres Schloss und Martinikirche, Kohlbett, Pfuhlstraße, Unteres Schloss und Martinikirche, Kölner Straße und Hinterstraße, Rathaus, Nikolaikirche und Klubb