Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Anna Conerdinck, Witwe Johan Keppel über 20 Reichstaler, aus einem Kapital von 400 Reichstalern, jährlich zahlbar.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Anna Conerdinck, Witwe Johan Keppel über 20 Reichstaler, aus einem Kapital von 400 Reichstalern, jährlich zahlbar.
Enthält: Orig., Pgt., kanz., Stadt-Sekretsiegel, ab. Auf der Rückseite: 1716 Juni 13 bescheinigt Joachim Friedrich Hojer für seine Frau Anna Maria Schlitzweg die Ablösung der Rente durch die Brauschillingsdeputierten. Beilage: Cessionsurkunde 1638 Dezember 17 Vor dem Notar Bernard Werdden cediert Dietherich Senthoff, Bäcker und Bürger, zugleich für seine Frau Elschine Keppels, dem Balthasar Hobing, der rechten licentiaten, die vorgenannte Rentverschreibung. Orig. Papier, Notariatssiegel.