In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bruststück mit langer Lockenperücke nach links ins Viertelprofil gewandt, im Hintergrund ein Vorhang, in rechteckigem Bildfeld, darunter zwei Zeilen lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt geklebt (169x112 mm).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Dt. Kupferstecher u. Zeichner
Papier; Kupferstich
119 x 87 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
151 x 92 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.