In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Uebersichtsplan der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe mit den Aussenbezirken der Stadtgemarkung und angrenzenden Gebieten
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Karlsruhe 166
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Karlsruhe, Stkr.
Zwischen 1911 und 1913
Die Karte umfaßt das Gebiet zwischen oben: Maximiliansau, Maxau, Knielingen; rechts: Hagsfeld, Aue, Wolfartsweier; unten: Rüppurr, Hedwigshof, Mörsch; links: Mörsch, Forchheim, Rhein, Maximiliansau. Grenze der Karlsruher Gemarkung gekennzeichnet. Flurnamen, Wälder, Wiesen, Äcker, Rheinstrom, Karlsruher Hafen, Bäche, Straßen und Wege, Eisenbahnlinien und Ettlinger Linie eingezeichnet. "Hochspannungsfernleitung E. W. Rheinhafen - E. W. Bleag 1913" (Bad. Lokal-Eisenbahn A. G.) eingezeichnet. Karlsruhe mit seinen Stadtteilen, Straßenzüge mit Straßennamen, städtische und staatliche Gebäude im Grundriß. Erklärung der Zeichen mit Hand eingetragen.
68,5 x 89,5 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Städt. Tiefbauamt, gest. von Staerker, Reishauer und Kowarik, Stromleitung 1913 eingezeichnet durch Städt. Elektrotechnisches Amt
Karten und Pläne
Schaden: stark beschädigt, eingerissen an Faltstellen
Ausführung: Druck
Orientierung: N
Originalmaßstab: 1:15 000
aus 237 Nr. 47408; beiliegend eine dreiseitige maschinenschriftliche Erläuterung von 1997 zur Hochspannungsfernleitung