In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akademie der Künste (Ost) >> 03. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst >> 03.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
(1950), 1955 - 1957
Enthält: - biographische Angaben über Willi Geiger - Leihvertrag mit Willi Geiger - umfangreiche Korrespondenz von Otto Nagel und Gerhard Pommeranz-Liedtke mit Willi Geiger, betr. u.a. Angebot von Willi Geiger für eine Ausstellung seiner Werke in der DDR, Vorbereitung der Besuche von Otto Nagel und Max Schwimmer in München, Nachforschungen nach dem Verbleib des Gemäldes "Heinrich Mann", Herstellung des Katalogs, Transport der Arbeiten, Weitergabe der Ausstellung nach Leipzig, Ankauf des Gemäldes "Spanische Romanze" durch die Akademie - Korrespondenz mit Karola Bloch, betr. Ausleihe des Gemäldes "Ernst Bloch" von Willi Geiger - Korrespondenz mit dem Museum für bildende Künste Leipzig Darin: Korrespondenz mit Willi Geiger, betr. - Beteiligung an der Frühjahrsausstellung der Akademie, 1955 (vgl. AdK-O 175) - Ankauf des "Portrait Prof. Dr. h.c. Karl Straube" für das Museum der bildenden Künste Leipzig, 1955