Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johann Konrad Heller
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 225
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
1640
Beschreibung:
XI Bl, 137 S • 21 x 15,5 • Stuttgart • 1640
I-X Einlegezettel (Ergänzungen) • 22, 37, 44f., 65 aufgeklebt Wappenskizzen • Pergamentband • Konzept des Autors (1595-1661, vgl. NWDB 1172).
Enthält: XIr-137 JOHANN KONRAD HELLER: DIARIUM WÜRTTEMBERGICUM: 1640 et sequentes. (1-65, ergänzt 98-135) Geschichtsdaten nach Kalendertagen, (66-68) Nachrichten über die Grafen bei Rhein, (69-72) über das Haus Württemberg, (136-137) Trias Württembergica, vgl. STEIFF-MEHRING S. 489-498, (73-97) Register. Eine kürzere Reinschrift LBS Cod. hist. Q 75.
XI Bl, 137 S ; 21 x 15,5
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte