In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich von Rückershausen (Rukirzhusin) läßt dem Kloster Haina die Mühle zu Röllshausen (Reylzhusin), die ihm das Kloster zu Landsiedelrecht geli...
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Abh. (neu befestigt) RundSg. Ruprechts von der Nuhn, besch., c. 3 cm, gespaltener Schild (vorn schraffiert), belegt mit Hausanker, U.: '. . ......'· DE · NONA.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1366, feria sexta ante dominicam palmarum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Rückershausen (Rukirzhusin) läßt dem Kloster Haina die Mühle zu Röllshausen (Reylzhusin), die ihm das Kloster zu Landsiedelrecht geliehen hatte [vgl. Franz Nr. 623], einschließlich Bau und Besserung mit Mund und Hand auf und verzichtet auf Recht und Ansprüche, so daß das Kloster sie anderweit verleihen kann.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Sein Schwager Rupracht von der Nuhn (Nune).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 699, Zweiter Band