In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen
Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen >> Notifikationen >> [Reichsfürsten, weltliche]
1690-1735
Rudolph August: Vermählung seines Vetters Ludwig Rudolf mit Christine Luise von Oettingen, 22. April 1690; Tod seiner Tochter Christiane Sophie, 26. Januar 1695; Vermählung seines Neffen und Schwiegersohnes August Wilhelm mit Sophie Amalie von Holstein-Gottorp, 7. Juli 1695; Tod seiner Schwägerin Christine, 18. März 1702.
Christine Luise: Tod ihrer Mutter Eleonore Christine von der Pfalz, 3. März 1692; Tod ihres Gemahls Ludwig Rudolf, 1. März 1735.
August Wilhelm: Tod seiner Gemahlin Christine Sophie, 26. Januar 1695; Tod seines Vaters Anton Ulrich, 27. März 1714; Vermählung des Markgrafen Ludwig Georg von Baden-Baden und der Prinzessin von Schwarzenberg, 18. Mai 1721.
August Ferdinand: Tod seiner Mutter Christine, 18. März 1702.
Anton Ulrich: Tod seines Bruders Rudolf August, 26. Januar 1704; Tod seiner Gemahlin Elisabethe Juliane, 4. Februar 1704; Tod seines Vetters August Ferdinand, 2. Juli 1704; Tod seines Vetters Heinrich Ferdinand, 7. September 1706; Tod seines Vetters Ferdinand Christian, 12. Dezember 1706; Verlobung seiner Enkelin Elisabeth Christine mit Kaiser Karl VI., April 1708; Tod seiner Schwiegertochter Sophie Amalie, 27. Februar 1710; Vermählung seines Sohnes August Wilhelm mit Elisabeth Sophie Marie von Holstein, 12. September 1710; Vermählung seiner Enkelin Charlotte Christine Sophie mit Alexei Petrowitz von Rußland, 25. Oktober 1711; Vermählung seiner Enkelin Antonette Amalie mit Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig, 15. Oktober 1712.
Ferdinand Albrecht II.: Tod seiner Schwester Sophie Eleonore, 14.Januar 1711; seine Vermählung mit Antonette Amalie, 15. Oktober 1712; Geburt seines Sohnes Karl, 1. August 1713; Geburt seines Sohnes Anton Ulrich, 28. August 1714; Geburt seiner Tochter Elisabeth Christine, 8. November 1715; Geburt seines Sohnes Ludwig Ernst, 25. September 1718; Geburt seines Sohnes August, 23. November 1719; Tod derselben, 26. März 1720; Geburt seines Sohnes Ferdinand, 12. Januar 1721; Geburt seiner Tochter Luise Amalie, 29. Januar 1722; Geburt seiner Tochter Sophie Antonie, 23. Januar 1724; Geburt seines Sohnes Albrecht, 4. Mai 1725; Geburt seiner Tochter Christine Karoline Luise, 30. November 1726; Geburt seiner Tochter Therese Natalie, 4. Juni 1728; Geburt seiner Tochter Juliane Marie, 4. September 1729; Geburt seines Sohnes Friedrich Wilhelm, 17. Januar 1731; Verlobung seiner Tochter Elisabeth Christine mit Friedrich II. von Preussen, 10. März 1732; Geburt eines Sohnes Friedrich Franz, 8. Juni 1732; Tod seines Sohnes Friedrich Wilhelm, 24. Dezember 1732; Vermählung seiner Tochter Elisabeth Christine mit Friedrich II. von Preussen, 2. Juli 1733; Tod seines Schwiegervaters Ludwig Rudolf, 1. März 1734;
Ernst Ferdinand: Seine Vermählung mit Eleonore Charlotte von Kurland, 5. August 1714.
Ludwig Rudolf: Tod seines Vaters Anton Ulrich, 27. März 1714; Tod seines Bruders August Wilhelm, 23. März 1731; Vermählung seiner Enkelin Elisabeth Christine mit Friedrich II. von Preussen, 12. Juni 1733; Vermählung seines Enkels Karl mit Philippine Charlotte von Preussen, 2. Juli 1733.
Elisabeth Sophie: Tod ihres Bruders Ernst Leopold von Holstein, 7. August 1722; Tod ihres Gemahls August Wilhelm, 23. März 1731.
Antonette Amalie: Tod ihres Gemahls Ferdinand Albrecht, 3. September 1735.