In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konsens Heinrichs [von Bobenhausen] und des Johann Achilles Ilsung zu Kunberg und Linda, kaiserliche Kommissare des Klosters Fulda, zur Verpfändung eines Guts in Breitensee durch Heinrich und Veit von Obernitz an Wilhelm von Heßberg
Konsens Heinrichs [von Bobenhausen] und des Johann Achilles Ilsung zu Kunberg und Linda, kaiserliche Kommissare des Klosters Fulda, zur Verpfändung eines Guts in Breitensee durch Heinrich und Veit von Obernitz an Wilhelm von Heßberg
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 15 Familien O >> 15.2 von Obernitz
1580 Februar 22
Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gescheen Fuldae den tagk cathedra Petri im funfftzehenhundert undt achtzigsten iahr
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich [von Bobenhausen] und Johann Achilles Ilsung zu Kunberg (Kunbergk) und Linda, kaiserlichere Kommissare des Klosters Fulda, bestätigen die Verpfändung eines Guts in Breitensee (Breitensehe) [Ortsteil der Gem. Herbstadt, Lkr. Rhön-Grabfeld] durch Heinrich und Veit von Obernitz als Vormünder ihrer Pflegetochter an Wilhelm von Heßberg (Hespergk) für 2000 Gulden auf drei Jahre und erklären, dass alle fuldischen Rechte an den Lehenstücken davon unberührt bleiben. Siegelankündigung.