In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
K 3 Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen
Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen >> Pfarre und Kloster vor 1815 >> Brigittenkloster
1626-1627, 1654, 1705, 1749
Enthält: Kaufvertrag der Kinder von Merten mit dem Kloster, das Kloster kauft ein Haus mit Garten in der Festung Kaldenkirchen, 28.07.1626; Reinhardt Korpfs und Merikes Manten (Eheleute) verkaufen mehrere Grundstücke an das Kloster, 06.12.1627; Qiuttung Wilhelm Nöten, bezahlt an Johannes Küppers zehn Reichstaler für die Aufsicht in der Kapelle, 02.02.1749; Quittung für Heinrich Kehr, Jakob Hentgen und Johannes Agten, 17.Juni 1705; Verschiedene Ausgaben für 1653, ausgestellt von Martin Leyendeckers am 26.01.1654; Kopie eines Tauschvertrags über Acker- und Gartenland von Wilhelm Nellen, ohne Datum, ca. 17. Jahrhundert