Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von Süden. Teilansicht. Um 1820
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Blick vom Schopperplatz auf Ulm von Süden.
Von l. nach r.:
Mündung des Kobelgrabens in die Donau. Das Gebiet dahinter (in der Biegung des Flusses) wird Teufelsküche genannt. Zerstörte Bastion Lauseck, auf ihr die Gastwirtschaft "Luginsland"; Donaufront mit Einlaßturm bis zum Gebäude Schwörhausgasse Nr. 2.
Vordergrund: Holzarbeitende Männer, Pferdelastwagen. r. Seite: Zille am Ufer, davor 2 Männer
Blatt ist stark vergilbtBleistift unten rechts: "1821 - 1881"
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15,5 x 20,8
Bildgröße (H. x Br. in cm): 8,9 x 14,3
Herstellungstechnik: Bleistift aquarelliert
Künstler: (Hans?)
Verweise/Literatur: Derselbe Künstler Vgl. Ans. 190 [Verweis:2930;F 3/1]