Wernher von dem Bongardt, Erbkämmerer des Fürstentums Jülich, bekundet, daß Haus und Herrlichkeit zur Heiden Lehen und offen Hauß des Fürstentums Jülich sind, wie auch die Dörfer Richtergen, Banck, Steinstrassen, Eigelßoige (Eygelshoven) und Bernßberg, die 1500 durch Herzog Wilhelm von Jülich für 1029 Goldgulden an Marie von Merode verpfändet worden sind.