In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schreiben an bzw. vom Mainzer Kurfürsten Anselm Casimir Wamboldt von Umstadt aus dem Jahr 1640 (sofern datiert September-Oktober) und dem Jahr 1641
Stadtarchiv Mainzer Zeit >> Militär, Kriegswesen >> Kriegswesen
1640 - 1641
Enthält: - (Nr. 1) Schreiben des Mainzer Kurfürsten vom 26. Oktober 1640 zu Mainz an den Kommissar Peyrl von Perlenberg über die Versorgung kaiserlicher Truppen
- (Nr. 2) Schreiben des Mainzer Kurfürsten vom 24. Oktober (1640? Jahr fehlt durch Textverlust) an den Oberamtmann zu Königstein und das Amt zu Wiesbaden [von Rosenbach] betreffend Munition, Proviant, Kontributionen
- (Nr. 3) Schreiben des Mainzer Kurfürsten vom 24. Oktober 1640 zu Mainz an den Kardinalinfanten. Mitteilung des Inhalts eines Schreibens an "Dahmen" nach Bruchsal.
- (Nr. 4) Schreiben des Mainzer Kurfürsten vom 24. Oktober 1640 zu Mainz an Erzherzog Leopold Wilhelm unter Angabe des Wortlauts eines weiteren Schreibens
- (Nr. 5) Fragment eines Schreibens (vermutl. des Mainzer Kurfürsten) vom 24. Oktober 1640 zu Mainz
- (Nr. 6) Fragment (sieht nach Rechnungsfragment aus)
- (Nr. 7) Schreiben des Mainzer Kurfürsten vom 16.Oktober 1640, betreffend Truppenbewegungen in der Wetterau; Altsignatur A 2401
- (Nr. 8) Schreiben an den Mainzer Kurfürsten vom 27. Oktober 16(40?) zu Kronberg
- (Nr. 9) Schreiben des Obristen Bamberg vom 25. ###ber 1640 (eher Nbr.=November als Oktober?) an den Mainzer Kurfürsten Anselm Casimir Wambolt von Umstadt über ein Scharmützel zwischen kaiserlichen und schwedischen Truppen (Altsignatur A 2399 mit falschem Ort und Tagesdatum auf der Karteikarte)
- (Nr. 10) Schreiben Johann von der Horsts an den Mainzer Kurfürsten vom 24. Oktober 1640 aus Kronberg betreffend Marschpläne und Proviant. Bitte um Schreiben an den Bischof von Würzburg.
- (Nr. 11) Schreiben an den Mainzer Kurfürsten vom 23. Oktober 1640 aus Kronberg durch Georg von Schönborn und Johann Dietrich von Rosenbach (vlt. Auch Karteikarte zu A 2379 in gleicher Sache mit gleichem Ausstellungsort und gleichem Tagesdatum. Offenbar aber separate Archivalie und Absender der General von Gall)
- (Nr. 12) Fragment eines Schreibens des Mainzer Kurfürsten vom ? (Textverlust)
- (Nr. 13) Schreiben des Simon Geltzhanns(?) an einen Grafen vom 15. Oktober 1640 zu Höchst über Proviant.
- (Nr. 14) Schreiben des Mainzer Kurfürsten Anselm Casimir Wambolt von Umstadt vom 28. Oktober 1640 zu Mainz an "Chur Bayer" (=Kurfürsten von Bayern) wegen dem Kriegsverlauf und wegen der Reise des päpstlichen Kardinals Ginetti nach Mainz(Altsignatur A 2423)
- (Nr. 15) Schreiben des Generalquartiermeisters Schmidt an den Mainzer Kurfürsten vom 21. Oktober 1640 zu Büren. Truppenbewegungen und Nachrichten von Gefangenen.
- (Nr. 16) Schreiben Henrichs (Heinrichs) von Metternich an den Kurfürsten vom 19. Oktober 1640 zu Ehrenbreitstein (Altsignatur A 2416)
- (Nr. 17) Post scriptum eines Schreibens an einen (wohl den Mainzer) Kurfürsten, ohne Datierung
- (Nr. 18) Post scriptum (Anlage) eines Schreibens an Obrist Gall vom 20. Oktober 1640, betreffend bayrische Truppen unter Generalwachtmeister und Obristen von der Horst
- (Nr. 19) Schreiben des Obristen von Gall von Berghe an den Mainzer Kurfürsten vom19. Oktober 1640
- (Nr. 20) Schreiben des Kurfürsten vom 16. Oktober (1640?) an das Oberamt Königstein [von Rosenbach]
- (Nr. 21) Schreiben des Obristen Gall zu Assenheim an den Mainzer Kurfürsten vom 17. Oktober 1640 (vlt. Identisch mit Altsignatur A 2427, dort allerdings zum 18. Oktober)
- (Nr. 22) Schreiben (vermutl. Des Mainzer Kurfürsten) vom 16. Oktober 1640 zu Mainz an den Obristen Gall
- (Nr. 23) Fragment eines Schreibens, vermutlich mit Bezug zum Mainzer Kurfürsten um 1640
- (Nr. 24) Schreiben des bayrischen Kurfürsten Maximillian I. vom 12. Oktober 1640 zu München an den Generalwachtmeister von der Horst (Horsten)
- (Nr. 25) Schreiben des (Obristen) Briaumont ("Priaumont) an den Mainzer Kurfürsten vom 16. Oktober 1640 zu Ursel
- (Nr. 26) Schreiben des General Gall an den Mainzer Kurfürsten vom 13. Oktober 1640
- (Nr. 27) Schreiben des Mainzer Kurfürsten vom 24. Oktober 1640 zu Mainz an "Hubert Dahem?" (vlt. Identisch mit Altsignatur A 2394)
- (Nr. 28) Schreiben an den Mainzer Kurfürsten vom 3. Oktober 1640 zu Wolfenbüttel
- (Nr. 29) Schreiben des Mainzer Kurfürsten? ohne Datum; Fragment; betreffend den Obristen von Penzenau
- (Nr. 30) Schreiben des Grafen von Gall, Obrist, an den Mainzer Kurfürsten vom 15. Oktober 1640 zu Ursel über Proviant
- (Nr. 31) Schreiben des Mainzer Kurfürsten vom 29. Oktober 1640 zu Mainz an einen Generalwachtmeister
- (Nr. 32) Schreiben Kaiser Ferdinands III. an den Mainzer Kurfürsten Anselm Casimir Wambolt von Umstadt(Altsignatur A 2428)
- (Nr. 33) Schreiben vom 13/23. (Gregorischer, Julianischer Kalender) September 164(0?) zu Wesel Berichte über Vorgänge in der Rheinprovinz. Altsignatur: A 2435
- (Nr. 34) Schreiben des Mainzer Kurfürsten betreffend Treffen des Adressaten mit dem bayrischen kurbayrischen Obristen Johann von der Horst (Fragment, undatierbar)
- (Nr. 35) Undatierbares lateinisches Schreiben den päpstlichen Legaten Ginetti betreffend, Fragment
- (Nr. 36) Verzeichnis mit neun Punkten verschiedene Truppen(kommandeure) betreffend. Undatiert.
- (Nr. 37-38) Möglicherweise zusammengehörige Fragmente, stark durchlöchert, ohne Datum/Absender und Adressat. Gleiche Schrift und Papierart; Löcher passen allerdings nicht zusammen
- (Nr. 39) Vermutlich Schreiben des Kurfürsten vom 19. (Oktober?) (1640?). Fragment.
- (Nr. 40) Schreiben des Mainzer Kurfürsten Anselm Casimir Wambolt von Umstadt vom 29. Oktober 1640 zu Mainz
- (Nr. 41) Schreiben an den Mainzer Kurfürsten, Fragment, undatiert
- (Nr. 42) Fragmentiertes und stark beschädigtes Schreiben vom 15. Oktober 1640 an die Regierung zu Frankenthal.
- (Nr. 43) Schreiben (des Erzherzogs) Leopold Wilhelm an den Mainzer Kurfürsten vom 9. Oktober 1640 zu Höxter
- (Nr. 44) Schreiben vom 19. Oktober 1640
- (Nr. 45) Schreiben vom 18. Februar 1641 an , Fragment
- (Nr. 46) Abschrift eines Schreibens des Mainzer Kurfürsten vom 12.(?) Oktober 1640 zu Mainz an den Kaiser
- (Nr. 47) Schreiben mit nicht eindeutig lesbarem Datum. Fragment
- (Nr. 48) Schreiben vom 15. Oktober 1640 zu Oberursel mit Nennung zahlreicher kaiserlicher Kommandanten. Berichtet über Entsendung eines Kundschaftstrupps. Erste Seite zur Zeit wegen Tapetenabdeckung völlig unlesbar.
- (Nr. 49) Fragment eines Schreibens. Betrifft Anweisung zur Lieferung von Proviant.
- (Nr. 50) Schreiben des Mainzer Kurfürsten an den Kommissar Peyrle von Perlenberg vom 22. Oktober 1640 zu Mainz (Fragment) Inhalt fehlt fast völlig. Altsignatur A 2420, auf der Karteikarte fälschlich zum 22. November).
- (Nr. 51) Schreiben des Mainzer Kurfürsten an den Kommissar Freiherr von Böhmberg (Fragment)
- (Nr. 52) Zwei Fragmente, welche der Schrift nach in diese Zeit gehörig. Erwähnung Piccolominis.