Carl Sigmund Kreß zeigt dem Fraisch- und Frevelamt an, das von der Frau des Paulus Burck zu Vogt-Reichenbach, Elisabetha, vom Zöllner zu Ammerndorff Zoll für die Tiere verlangt wurde, mit der sie das Gültgetreide zur Abgabe transportierte. Kreß bittet darum, die übrigen Untertanen zu Vogtsreichenbach zu befragen, ob dies üblich sei.