In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: Wandmacher Johan Selcking, Sohn des Melius Selcking und der Margarethe Schürman, verheiratet gewesen in erster Ehe mit Gertrud Alertz, in zweiter Ehe verheiratet mit Ida Badde. Haus: Ritterstraße zwischen Häusern des Johan Catemen und des Johan Bertram (früher Henrich Osskamp). Gläubiger: Maler Johan Gerdeman (Gerding); Johan Roberg; Gerlach von Laer und dessen Ehefrau Katharina Avervelling; Johan Poelman und dessen Ehefrau Gertrud Laer; Kaspar Hense und dessen Ehefrau Anna Soest auf der Ludgeristraße; Kaspar Meinertz; Johan zum Brincke, später dessen Kind, vertreten durch die Vormünder Everhard zum Brinck in telgte und Jürgen Kamphaus (zum Kampe auf der Voss-Stiege); Johan und Maria Selcking, Kinder erster Ehe des Schuldners, vertreten durch die Vormünder Alderman Ludolf Burmeister, Henrich Rötgers und Bertold Alertz; Weinschröder Gerdt Lohaus; Johan Hesselman und dessen Ehefrau Katharina Schürman; Johan zum Busche. Anlagen in Abschrift und Original: 1. 1602 Mai 6: Rentverkauf. 2. 1595 Dezember 24: Aufnahme eines Darlehens. 3. 1582 Februar 1: Rentverkauf. 4. 1595 Samstag nach Oculi (März 4): Abtretung der Rente zu 3. 5. 1607 Februar 5: Abtretung der Rente zu 3. 6. 1590 am Abend vor Pfingsten (Juni 9), Orig.: Aufnahme eines Darlehens.