Die Gebrüder Albrecht und Georg von Hohenlohe schließen mit den Schenken Karl, Wilhelm, Erasmus und Johann zu Limpurg einen Tauschvertrag, wonach die Pfarrkirche Gailenkirche und Braunsbach im hohenloischen Gebiet, die bisher von den beiden Herrschaften in abwechselnder Folge besetzt wurden, künftig allein Hohenlohe nach Jus patronatus und Präsentationsrecht zustehen sollen und die Pfarrei Michelbach, bisher im alleinigen Patronatsrecht der Hohenlohe, künftig allein den Schenken zustehen solle. (gleichzeitiges Konzept und eine Abschrift)