In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Blick vom Schwal auf Ulm. Die Donaufront ist sehr verkürzt, das Herdbruckertor überhöht dargestellt. Deutlicher sind der Ehinger Hof und die Gebäude der Dreifaltigkeitskirche erfaßt.
Im Vordergrund: auf dem Schwal steht ein Holzhaus. Ein von einem Pferd gezogener Wagen mit Waren und Fußgänger bevölkern den Weg. Überall sind rechteckige Ballen mit Waren gelagert
- Ränder sind vergilbt. - braune Flecken
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 11,7 x 18,8
Bildgröße (H. x Br. in cm): 7,6 x 12,6
Herstellungstechnik: Lithographie
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Gränze zwischen den Königreichen Baiern und Würtemberg auf der Donaubrücke bey Ulm."
Künstler: D. Farr (1782 - 1846). u.l.: "Farr gravé"