In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Eine halbe Hufe Land in der Feldmark zu Werxhausen [Ortsteil der Stadt Duderstadt, Lkr. Göttingen]; 2.) eine halbe Stallstätte beim Kirchhof z...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rudolph, Nr. 3
A I u, Rudolph sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ru-Ry >> Rudolph
1788 Juni 21
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine halbe Hufe Land in der Feldmark zu Werxhausen [Ortsteil der Stadt Duderstadt, Lkr. Göttingen]; 2.) eine halbe Stallstätte beim Kirchhof zu (Wulfframshausen) mit seinem In- und Zubehör und Gerechtigkeit, wie diese Lehen ehemals von Bodo von Stockhausen und nach dessen Tod von der Herrschaft Plesse und darauf von Hessen zu Lehen getragen wurden, dann aber Hans Rudolph überlassen worden waren. [Ehemals Lehen der von Plesse]
Belehnte/r: Adam Rudolph, Sohn des verstorbenen Cyriak Rudolph, und seine Vettern Christoph, Joseph, Friedrich, Valentin und Ferdinand Rudolph, Söhne des verstorbenen Johann Valentin Joseph Rudolph, und weitere namentlich genannte Personen