Johannes up dem Grave, Propst von St. Andreas binnen Köln, gewinnt eine wüste Hofstatt neben und hinter der Kirche zu Orvel von der Äbtissin Styne van Honffen und dem Konvent des Klosters Drolshagen gegen eine jährlich an die Güter des Klosters im Ksp. Orvel zahlbare Pacht von einem oberländ. Gulden. Bei Nichtzahlung fällt das Gut einschließlich Besserung dem Kloster anheim; dieses behält sich vor, es jederzeit zu bebauen und zu bezimmern. in die undecim milium virg.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...