Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schreiben von Joseph Jud zum Angebot
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 205 01
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.1. Mühlenbau >> 2.1.1. Allgemeines und mehrere Orte >> Angebot über eine Wassergewinnungs- bzw. Pumpanlage ("Mühl- und Wasserkunst") von Joseph Jud aus Echtsheim, Untertan des Landgrafen Moritz von Hessen, an Herzog Johann Friedrich
30. April 1611
Enthält: Angebot über eine Mühle ohne Rad oder Kammrad, ohne Spindel, Driller, Scheiben oder Korb, die von einer Person gezogen oder getreten werden kann, und über Pumpwerke ("Wasserkünste") mit Pumpen, Stampen, Treiben sowie über eine 1609 erfundene Ramme, mit der im Wasser oder in anderen Gebäuden Pfähle in die Erde geschlagen werden können (100 Mal pro Stunde); auf der letzten Seite herzoglicher Randerlass für ein Gutachten dazu von Schickhardt und Hans Braun
Angebot über eine Wassergewinnungs- bzw. Pumpanlage ("Mühl- und Wasserkunst") von Joseph Jud aus Echtsheim, Untertan des Landgrafen Moritz von Hessen, an Herzog Johann Friedrich
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur