In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 205 01
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.1. Mühlenbau >> 2.1.1. Allgemeines und mehrere Orte >> Angebot über eine Wassergewinnungs- bzw. Pumpanlage ("Mühl- und Wasserkunst") von Joseph Jud aus Echtsheim, Untertan des Landgrafen Moritz von Hessen, an Herzog Johann Friedrich
30. April 1611
Enthält: Angebot über eine Mühle ohne Rad oder Kammrad, ohne Spindel, Driller, Scheiben oder Korb, die von einer Person gezogen oder getreten werden kann, und über Pumpwerke ("Wasserkünste") mit Pumpen, Stampen, Treiben sowie über eine 1609 erfundene Ramme, mit der im Wasser oder in anderen Gebäuden Pfähle in die Erde geschlagen werden können (100 Mal pro Stunde); auf der letzten Seite herzoglicher Randerlass für ein Gutachten dazu von Schickhardt und Hans Braun
Angebot über eine Wassergewinnungs- bzw. Pumpanlage ("Mühl- und Wasserkunst") von Joseph Jud aus Echtsheim, Untertan des Landgrafen Moritz von Hessen, an Herzog Johann Friedrich
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur