In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Veranstaltungsreihe Beispiele (1) - a) Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds Pierrot Lunaire (Musik: Arnold Schönberg); b) Sur Scène (Mauricio Kagel)
Veranstaltungsreihe Beispiele (1) - a) Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds Pierrot Lunaire (Musik: Arnold Schönberg); b) Sur Scène (Mauricio Kagel)
a) "Melodram"
Art und Datum der Aufführung: Erstaufführung, 27.10.1970
Regie: Ernst Poettgen
Musikalische Leitung: Bernhard Kontarsky
Bühne: Gaby Bauer
b) "Kammermusikalisches Theaterstück"
Art und Datum der Aufführung: Erstaufführung, 27.10.1970
1 Bü
Archivale
Bei der Initiative bzw. der Veranstaltungsreihe "Beispiele" (jeweils im Kammertheater) handelt es sich um die am 27. Oktober 1970 erstmals unternommenen Versuche der "Konfrontation" des Publikums mit zeitgenössischer experimenteller Musik, um das Bemühen,