In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vertrag zwischen Preußen für sich und in Vertretung sämtlicher Mitgliedstaaten des deutschen Zollvereins und dem Zoll- bzw. Steuerverein zwischen Hannover, Oldenburg und Braunschweig zur Förderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse
Vertrag zwischen Preußen für sich und in Vertretung sämtlicher Mitgliedstaaten des deutschen Zollvereins und dem Zoll- bzw. Steuerverein zwischen Hannover, Oldenburg und Braunschweig zur Förderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 1525
Bundestag 025 c c/01
E 36 Lit. F Fasz. 078
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 6. Zoll und Handel >> 6.3 Der Deutsche Zollverein >> 6.3.1 Gründung und Reorganisation >> 6.3.1.3 Beziehungen zum Steuerverein
1837-1841
Enthält v. a.: Württembergische Ratifikationsurkunde (Abschrift); Übersendung von Vertragsexemplaren an Zollvereinsmitglieder; Beitritt Schaumburg-Lippes zum Steuerverein, 1838; zollfreie Wiedereinfuhr von Waren in die Zollvereinsstaaten nach Ausstellung auf der Braunschweiger Messe, 1838; Bestimmungen über Zollabfertigung; Kündigung des Vertrags, Dez. 1840-Jan. 1841
1 Bü, 1-39
Archivale
Braunschweig, Herzogtum; Messe
Schaumburg-Lippe; Beitritt zum Steuerverein
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main