In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Georg Suderdyck, vom 29. August 1631, verkündet am 19. November 1632.
Darin: 1.10.1631. Kodizill. Vermächtnisse erhalten 1. seine Schwägerin Elseke Eddelbluet, Frau M. Bernard Beesing, 2. seine Schwägerin Gertrud Eddelbluet, Frau M. Jobst Hoeter, 3. die 2 Söhne des M. Johan Velthaus aus 1. Ehe mit der + Margarete Welmeyer, 4. seine Schwägerin Sophia Welmeyer, Frau M. Johan Widtbusch, 5. seine Schwägerin Gertrud Brüning, 6. sein Schwager Herman Robert zu Santorp, 7. seine Schwägerin Elsebe Welmeyer, Priorin des Klosters Öseden im Stift Osnabrück, 8. Margarete, Tochter seines Bruders Dietherich Suderdyck. Zeugen: Johan Roleman und Johan Gerdes. Notar: Herman Conerdingk.
Enthält: Seine Frau Anna Welmeyer ist tot. Als Erbe wird eingesetzt Schneider Daniel Suderdyck, Sohn seines Bruders Dietherich. Vermächtnisse erhalten 1. die 4 Kinder letzter Ehe seines + Bruders Johan Suderdyck, 2. seine Brüder Daniel und Diethrich Suderdyck, 3. seine Schwester Gertrud, Witwe Brunhevesche (?), 4. Martin und Katharina, Kinder seines + Vetters Martin Harmeyer. Zeugen: Albert Weilinck und M. Johan Böse. Von Rats wegen: Johan Wernike.