Suchergebnisse
  • 3 von 3.415

Hans Fisch namens seiner Ehefrau Apollonia Koberer, und Jörg Koberer, alle Bürger zu Wimpfen und zugleich Vertreter der Kinder des verstorbenen Diebold Koberer, sodann Michael Eisenmanger und Jobst Firnhaber, beide zu Schwäbisch Hall und gesetzte Vormünder der Margreth Firnhaber zu [Kloster] Lichtenstern, sowie schließlich Ludwig d. Ä., Ludwig d. J. und Walter Schaub, Vater und Söhne zu Schwäbisch Hall, verkaufen dem dortigen Rat um 411 fl rh ihre allodialen und unverpfändeten Gülten und Zinse in Schwäbisch Hall, Sanzenbach und Rieden samt zugehörigen Nutzungen und Rechten. Die Aussteller quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen die Objekte und übernehmen auch namens ihrer Mündel und ihrer aller Erben die Gewährleistung des Geschäfts. Die Pächter und Besitzer der abgabepflichtigen Güter haben sie aus deren Pflichten entlassen und an die Stadt Hall als künftige Grundherrschaft verwiesen, die einschlägigen Besitzdokumente dem Rat ausgehändigt.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...