Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
P Rep. 163 Standesamt Schöneberg (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> P Bestände der Berliner Standesämter
1938 - 1992
Vorwort: P Rep. 163 Standesamt Schöneberg von Berlin
Das Standesamt Schöneberg wurde 1938 durch Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Standesämter Schöneberg I, Schöneberg II und Friedenau gebildet. 2001 fusionierte das Standesamt mit dem Standesamt Tempelhof zum Standesamt Schöneberg-Tempelhof.
Allgemeiner Hinweis: Die Personenstandsregister, Namensverzeichnisse und Sammelakten werden erst nach Ablauf der gesetzlichen Fortschreibungsfristen von 110 Jahren (Geburten), 80 Jahren (Eheschließungen) bzw. 30 Jahren (Sterbefälle) archiviert. Der Überlieferungsstand im Landesarchiv Berlin entspricht diesen Vorgaben mit einer möglichen Verzögerung von ein bis zwei Jahren.
Enthält:
Sterberegister 1938 ff. (mit Namensverzeichnissen, mit Sammelakten).
Erschlossen: 1091 [AE]
Laufzeit:
1938 - 1990
Benutzung:
Datenbank
Verweise:
-> LAB P Rep. 160 Standesamt Schöneberg I
-> LAB P Rep. 161 Standesamt Schöneberg II
-> LAB P Rep. 162 Standesamt Friedenau