Bischof Dietrich von Meißen überweist das Patronatsrecht des von den Brüdern Andreas, Petrus und Liborius, genannt "Juden", in der Pfarrkirche zu Guben zu Ehren "Sanctorum Mathei Apostoli, Donati, Valentini, Eustachii Martirum, Anthonii Confessoris, Apollonie, Gertrudis, Scolastice Virginum, Hedwigis Vidue" gestifteten Altars auf den Wunsch der Erbin jener Brüder, der Katherina "Sonwaldin", auf die das Patronatsrecht übergegangen ist, dem Rat der Stadt. Datum: "Datum et actum in castro nostro episcopali Stolpin anno domini millesimo quadringentesimo septuagesimo tercio die undecima May".