In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Dietrich Wiedthoff geb. Anna Gertrud Rebenstock, vom 26. Juli 1766, verkündet am 21. März 1772.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt die Lambertikirche und die Hausarmen. Vermächtnisse erhalten ihre Nichten Anna Elisabeth Wiedthoff in Bonn, Anna Katharina Wiedthoff und Anna Katharina Greve. Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Theodor Henrich Zumkley, Pastor an Lamberti. Das Testament ist geschrieben von Joh. Fried. Dack, sacellanus ad S. Lambertum. Zeugen: Joh. Wilhelm Reisman, Joh. Kaspar Heuman, beide gewesene Gildemeister des Schumacheramts. Siegel des Pastors Zumkley.