Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufruf zur Ausgestaltung von christlichen
Weihnachtsfeiern in den Familien in Stadt und Herzogtum
Braunschweig
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.03. Plakate und Flugblätter von Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933)
[1925 - 1933]
1 Blatt
59,2 x 41,8 cm
Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "Aufruf zur Weihnachtsfeier. Wir bitten alle Geschäftsinhaber, ihre Werbung in der Weihnachtszeit nach Möglichkeit so auszugestalten, daß die alten Advents- und Weihnachtssymbole [...] erhalten bleiben. [...] Wir bitten alle Volksgenossen: Denkt darüber nach, wie ihr gegenüber allen, die euch nach Verwandschaft, Beruf oder sonstwie nahe sind, wenigstens einmal für die Weihnachtstage wahr macht: Einer trage des anderen Last! Daß weiterhin gilt: Freue, freue Dich, Christenheit!"
Auftraggeber/Herausgeber: Braunschweigische Frauenvereine und Frauenverbände; Braunschweigische christliche (evangelische und katholische) Vereine und Verbände; Bund Königin Luise und Bund Victoria Luise, Landesverband Braunschweig; Rentnerbund