In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Berufungssache des Wilhelm Vischer, früherer Bürgermeister in Borken, Beklagter ./. Kaspar Henrichs gen. Lising in Emden, Kläger, wegen Bezahlung gelieferten Salzes.
Berufungssache des Wilhelm Vischer, früherer Bürgermeister in Borken, Beklagter ./. Kaspar Henrichs gen. Lising in Emden, Kläger, wegen Bezahlung gelieferten Salzes.
Darin: Anlage: Abschrift der Akten eines Prozesses des Beklagten gegen den Kläger und den Schiffer Smiso Berlage in Emden, der Getreide, das Kläger dem Beklagten verkauft hatte, verschiffen sollte. Erwähnt werden Arnold Windemolle gen. Guldeman in Aschendorff. Richter in dem Prozess, und Notar Kaspar Müller in Emden.
Enthält: Erwähnt werden aus Münster: Diedrich Seveker, Prokurator am weltlichen Hofgericht; Johan Buschman von Lembeck, Kursor desselben Gerichts; aus Borken: Alexander Vischer, Sohn des Beklagten, der mit einer Tochter des Bürgermeisters Henrich Schmisken in Bocholt verheiratet ist; Henrich Capelle, Stadtsekretär; aus Emden: Brun Jacobsen; Gerrit Johansen; Anton Bruns; Junker Klaes de Vriese; aus Rheine: Richter Johan Kremer (Kramer); Notar u. Gerichtsschreiber Everhard Kannengeiter; die Bürgermeister Bernard Boneker und Johan zum Walde; Tonies Hoettman; Gerhard Cordes; Everhard Meinertinck.