Search results
  • 18 of 212

Vermehrung der Zahl der Patentlotsen (bis auf 18) und fernere Anstellung von Patentlotsen. a) Anstellung von Peter Breckwoldt und Johann Külper, 1840. b) Vermehrung der Zahl der Patentlotsen und Anstellung von A. Küpler, Hans Witt, Jacob Breckwolt, R. Bähr und Joachim Winter, 1842-1843. c) Anstellung von H.L. Bahrbank und J.H. Möller, 1846. d) Anstellung von Michael Junge, Conrad Beuling, Nicolaus Classen und Ditmer Detlefs, 1850. e) Abgelehntes Gesuch des Hans Pieper um Anstellung, 1855. f) Anstellung von J.A. von Ahn, M. Burrack, J. Jenner und L. Pieper, 1856. g) Anstellung von Otto Büsen, Franz Hauschildt, Albert Feindt, Peter Sievers und Eduard Jacob Franz, 1854. h) Vermehrung der Zahl der Patentlotsen von 16 auf 18, Anstellung von Joachim Schade und P.R. Stiege, 1861. i) Ableben des Patentlotsen Schade, Anstellung von E. Hauschildt, 1862. k) Verwarnung des P.R. Stiege wegen Übernahme von Kapitänsstellen auf Schiffen, 1863

Show full title
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg
Data provider's object view
Loading...