In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Correspondenz des Markgrafen Friedrich Magnus mit dem baden-durlachischen Geheimen Rat Artopoeus über Kriegs- und politische Angelegenheiten.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Durlach (Nr. 4491-6812) >> 9. Friedrich Magnus >> 9. Friedrich Magnus >> Correspondenz
1688-1697
Enthält u.a.:
Münzwesen, Contribution in Rötteln, Salzregal, Nachrichten aus der Schweiz, schweizerische Verhandlungen mit dem französischen Gesandten Amelot wegen Neutralität, holländische Truppenwerbungen in Basel 1689, Excesse und Execution in Inzlingen 1690-1692, Errichtung eines Forts bei Augst durch die Kaiserlichen, Verhalten derselben im Oberlande, demokratische Bestrebungen in Basel 1691, Fischers Mission nach Berlin wegen der Ansbacher Vormundschaft, Versuch, die Herrschaft Rötteln in die schweizerische Neutralität einzuschließen 1691, der schwäbische Kreistag von 1692, kriegerische Vorgänge in Rötteln, unterländische Contribution 1692, Hexenproceß am sächsischen Hofe 1694 u.a.