Vor Lenart Kockelkoven, Statthalter und Lehnherr des Pachthofs Horbach und den Laten der Dederich von Batenburg, Frau zur Heiden, mit Namen Hupert van Savelsbergh, Lenart Colen, Symon Byndell, Lenart Preume, Lenart in die alde Schuyr, Johan ingen Vorst und Elyn van Crombaich, lösen Heyn Euper und seine Frau Meyge eine Pacht von jährlich 1 Malter Roggen bei Hans Jaspars mit 15 Goldgulden ab und setzen dafür den Besitz ihres Schwiegervaters Lenart in de alde Schuyr zum Pfande. Es siegelt Dederich von Batenburg, da Statthalter und Laten kein Siegel besitzen.