In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der halbe Zehnt zu Frankenau [Stadt im Lkr. Waldeck-Frankenberg], wie ihn der verstorbene Gotthard Meier auf die Belehnten gebracht hat.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rugkersfelt, Nr. 3
A I u, Rückersfeld sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ru-Ry >> Rückersfeld, (von)
[1568 Mai 03]
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der halbe Zehnt zu Frankenau [Stadt im Lkr. Waldeck-Frankenberg], wie ihn der verstorbene Gotthard Meier auf die Belehnten gebracht hat.
Belehnte/r: Balthasar Rückersfeld, Bürger zu Homberg [Efze], sowie anstatt seiner Ehefrau Katharina, Tochter des verstorbenen Gotthard Meier
Undatiertes Konzept des Lehnsbriefs. Datierung nach dem Lehnsrevers, siehe Urk. 14, Nr. 11006.