Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Porträt Elise Rüdiger. Daguerreotypie. Platte/Passepartout: 8,6 x 7,4 cm. Bild: 4,6 x 3,2 cm
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Elise Rüdiger (7. März 1812 - 31. Januar 1899); Erziehung und Ausbildung durch ihre Mutter, die Schriftstellerin Elise von Hohenhausen; 1831 heiratete sie in Minden den Juristen Karl Ferdinand Rüdiger; nach dessen Versetzung nach Münster gründete sie hier 1833 einen literarischen Zirkel, von der Droste als "Hecken-Schriftsteller-Gesellschaft" bezeichnet; seit 1837 war sie eng mit der Droste befreundet.