Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zoll- und Akzisestreitigkeiten in Lamstedt
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Memorial des Lizentinspektors Martin Bengtson vom Mai 1664 zu verschiedenen offen Punkten im Zoll- und Akzisewesen; Zitation der Regierung an den Vogt Daniel Kassenbruch in Lamstedt vom Mai 1664 wegen verweigerter Passierung von Schweinen des Schweinehändlers Peter Jarck aus dem Kirchspiel Großenwörden trotz Passes; weitere Memoriale Bengtsons zum Zoll- und Akzisewesen vom Juli 1664, auch wegen Unrichtigkeiten beim Zollwesen in Lamstedt, mit nachfolgenden Zitationen der Regierung an Kassenbruch, den Lamstedter Untervogt und Ho(ch)gräfen Drewes Mein, Peter Jarck, die Zöllnerin Emerentia Keller und Benedict von Spreckens (Spreckelsen) in Lamstedt vom Juli 1664; Vernehmungsprotokoll vom August 1664; Facti Species zum Streit zwischen Spreckens und Mein (o.D.); Schreiben des Proviantmeisters Martin Hempel an Kassenbruch vom Januar 1658 wegen Einlieferung der Lamstedter Akziserechnung; Verantwortungsschrift Bengtsons (o.D.); Schreiben Bengtsons an Kassenbruch vom Mai 1664; Eid des Ho(ch)gräfen Mein, abgestattet im August 1660; Zitationen der Regierung an Spreckens vom Juni und Juli 1664 wegen Vorwurfs der Beleidigung; Vernehmungsprotokoll vom August 1664 wegen der Jarck'schen Zollsache; Gesuch Jarcks vom August 1664 um Befreiung von der diktierten Strafe; Beschwerde Kassenbruchs gegen Spreckens vom August 1664 wegen hinterzogener Bierakzise, mit nachfolgender Zitation an Spreckens; Regierungsurteil vom 19. August 1664 in dieser Klagesache; Beschwerden Bengtsons gegen Kassenbruch vom August 1664 und Januar 1665 wegen rückständiger Akzisegelder, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Kassenbruch vom Januar 1665 wegen Zahlung der Gelder; Beschwerden Bengtsons gegen Mein vom Januar/Februar 1665 wegen rückständiger Akzisegelder; Injurienklage des Drewes Mein gegen Spreckens (o.D.); weitere Zitationen der Regierung vom Februar 1665