Versuch der Herzöge Christoph und Wolfgang, den mit Herzog Albrecht 1485 getroffenen Vergleich umzustoßen und gemeinschaftlich zu regieren; die beiden Herzöge klagen ihren Bruder bei Kaiser Friedrich an, schließen sich dem Schwäbischen und dem Löwler Bund an und hindern Herzog Albrecht an der Behauptung der Stadt Regensburg; ferner Korrespondenzen zwischen dem Pfalzgrafen Philipp, Herzog Ott von Neumarkt und den Herzögen Georg und Albrecht; Tod des Herzogs Christoph 1490-1493; Korrespondenz zwischen den Herzögen Albrecht, Wolfgang und Georg, ihre Regierung betreffend; Ausschreiben von Herzog Wolfgang an die Landstände gegen seinen Bruder Albrecht wegen Aufnahme großer Summen Geldes und wegen Schmälerung des Landes 1491; Einladung an Herzog Albrecht, auf dem Tag zu Nürnberg zuerscheinen; Bestreben König Maximilians, die Sache zwischen den Herzögen Albrecht und Christoph und dem Pfalzgrafen Philipp beizulegen; Ansetzung weiterer Tage zu Linz und zu Augsburg durch König Maximilian 1490-1493