In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Organisation der Warenbewirtschaftung in Deutschland und in den besetzten Gebieten
Reichsstelle für Tabak und Kaffee >> R 8 XII Reichsstelle für Tabak und Kaffee >> Organisation der Bewirtschaftung in Deutschland und Kriegswirtschaft
1943-1945
Enthält u.a.:
Kriegsgeschäftsverteilungsplan der Reichsstelle für Tabak und Kaffee, 1943;
Personal der Hauptabteilung II der Reichsstelle für Tabak und Kaffee (Anschriften und Telefonanschlüsse), 1943 - 1944;
Landeswirtschaftsämter und Reichsstellen mit Ausweichstellen (Anschriftenverzeichnisse), 1943 - 1944;
Organisation der Bewirtschaftung in den besetzten Westgebieten (Erlass des Beauftragten für den Vierjahresplan vom 31. März 1944);
Einführung der Universalschecks (Anordnung des Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben vom 1. Dez. 1944);
Räumung, Erfassung und Verwertung von Wirtschaftsgütern aus fremden (nichtfeindlichen) Gebieten (Richtlinien des Reichswirtschaftsministers vom 21. Dez. 1944)